PeachGroup besteht aus Spezialisten für Service- und Instandhaltungsprozesse mit mindestens zehn Jahren fachlicher Erfahrung. Bei der PeachGroup geht es aber nicht nur um die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen, sondern auch um die persönliche Chemie. So ist ein Team aus Spezialisten entstanden, die zueinander passen, aufeinander eingespielt sind und sich ergänzen. Sie profitieren davon dadurch, dass wir Sie fast blind verstehen.
Während der Prozessoptimierung vertiefen wir uns ganz in Ihre Organisation, machen Ortsbegehungen mit Ihnen zusammen und finden so heraus, wo genau der Bedarf liegt -jeden Schritt gemeinsam mit Ihnen. Indem wir das Gespräch mit Ihnen suchen, findet PeachGroup die Lösung, die zu Ihrer Organisation am besten passt. Kommunizieren in komplizierter Fachsprache? Das ist nicht unsere Art. Wir erklären die Dinge so, dass sie für alle verständlich sind.
Wir machen Unternehmen zukunftsfähig, indem wir die Chancen durch Innovationen optimal nutzen. Wie wir das schaffen? Mit einem agilen Ansatz gehen wir die Service- und Instandhaltungsprozesse an und verbinden dabei Mensch und Prozess mit Maschine und Software. Bei der PeachGroup sind Sie für den gesamten Ablauf richtig: wir analysieren und optimieren die Betriebsprozesse, implementieren Software und entwickeln eigene IoT-Lösungen. Dabei ist der Betriebsprozess ausschlaggebend. Ziel der IT ist es, diesen Prozess zu unterstützen und optimieren. Das ist unsere Vision.
Die agile Arbeitsweise bietet Zugriff auf den Prozess. So durchläuft PeachGroup jeden Prozess in kleinen Schritten, die kontinuierlich überwacht werden. Wie läuft es bis jetzt? Was kann verbessert werden? Diese kleinen Schritte ermöglichen eine Anpassung, falls notwendig. So gibt es schnell Zwischenergebnisse und neue Erkenntnisse können direkt verarbeitet werden.
Read moreEine Lösung, die zu Ihrer Organisation passt
Große Beratungsbüros arbeiten zur Optimierung von Betriebsprozessen häufig mit einem Template. PeachGroup nicht. Uns geht es darum die Lösung zu finden, die zu Ihrer einzigartigen Organisation am besten passt, keine Standardlösung. Dank unserer jahrelangen Erfahrung in Service- und Instandhaltungsprozessen können wir genau den richtigen Losungsansatz bestimmen.
Analysieren auf verschiedenen Ebenen
PeachGroup fokussiert sich in erster Linie auf Ihre bestehenden Betriebsprozesse. Dabei betrachten wir sowohl das große Ganze als auch die kleine Details. Wir erforschen wie alle Prozesse aufeinander Einfluss haben. Denn eine Veränderung in einem Prozess bringt auch Veränderungen in anderen Prozessen hervor. Mit diesem Ansatz übersehen wir nichts. Dank unserer spezifischen Kenntnis und Erfahrung im Bereich Service- und Instandhaltungsprozesse können wir den richtigen Ansatz für Ihre Organisation ermitteln.
Der Mensch als wichtiger Faktor
Bei der Prozessoptimierung beschäftigt sich die PeachGroup nicht nur mit dem Prozess, sondern auch mit dem Menschen im diesem Ganzen. Uns ist das Veränderungsmanagement nämlich sehr wichtig, und der Mensch ist darin der allerwichtigste Faktor. Denn Veränderungen haben einen großen Einfluss auf die Organisation und fordern von den Mitarbeitern viele Anpassungen. Darum macht PeachGroup zusammen mit Ihnen Ortsbegehungen und fragt die Mitarbeiter, was sie Muhe macht und was sie brauchen. Dies führt zu Anpassungen, die den Prozess optimieren. Außerdem schaffen wir damit Akzeptanz, was sehr wichtig ist. Akzeptierte Anpassungen haben nämlich logischerweise die größten Erfolgschancen.
Der richtige Ansatz dank unseren Softwarekenntnissen
PeachGroup hat fundierte Kenntnisse im Bereich Service- und Instandhaltungsprozesse sowie IT-Lösungen und berücksichtigt dabei immer den Faktor „Mensch“. Dadurch können wir die richtige Software für Ihre Organisation empfehlen und implementieren. Auch haben wir Spezialisten im Haus, die beim Einrichten und Verwalten Ihrer bestehenden SAP-Systeme helfen können.
Die beste SAP-Lösung für Ihre Organisation
Optimierungen können auch über SAP-Lösungen erzielt werden. Dies muss aber nicht immer der Fall sein. Da sich die PeachGroup auf die beste Lösung für Ihre Organisation konzentriert, kann auch eine andere Technologie gewählt werden, sollte sie geeigneter sein.
Hoher Mehrwert für den Prozess
Geräte und Maschinen werden immer intelligenter und kommunizieren miteinander. Durch das Internet der Dinge ist mit den Jahren immer mehr möglich geworden. Warum die PeachGroup IoT-Lösungen entwickelt? Mit den so gesammelten Daten können Ihre Service- und Instandhaltungsprozesse optimiert werden. Störungen können schneller erkannt und Wartungen effektiver geplant werden. Das Ergebnis: niedrigere Kosten und/oder bessere Verfügbarkeiten.
PeachConnect
Geräte, die ihre eigenen Messungen vornehmen und Abweichungen melden, sparen viel Zeit und Geld. Mit PeachConnect erhalten Sie direkt ein Signal, wenn ein abweichender Wert bei einem Ihrer Geräte vorliegt. Häufig noch, bevor Sie es selbst gemerkt haben. Mit PeachConnect messen wir nämlich laufend die Werte Ihrer Geräte. Die Maschinen senden ausführliche Sensorendaten und anhand dieser gesammelten Daten lenkt PeachConnect anschließend den Instandhaltungsprozess in SAP über eine Standardschnittstelle. So können Störungen gezielt gelöst oder sogar verhindert werden. Schließlich werden sich so irgendwann Muster erkennen lassen, wie beispielsweise die Dauer, wann und wie oft ein bestimmtes Ersatzteil wieder ausgetauscht werden muss. Als Kunde können Sie selbst wählen, welche Meldungen Sie erhalten wollen. Die Grenzwerte sind dabei leicht einzustellen und selbst zu verwalten. So sammeln Sie ganz einfach Daten, die für Ihre Organisation relevant sind. PeachGroup hilft Ihnen daneben gerne bei der Analyse der gesammelten Daten, um Ihre Instandhaltungsstrategie weiter zu verbessern.