Wir respektieren die Privatsphäre aller Besucher unserer Website. Deshalb stellen wir sicher, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden. Diese Datenschutzerklärung erklärt Ihnen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Über diese Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Nutzung der Webseiten von www.Peachgroup.nl. Um diese Website und die damit verbundenen Dienstleistungen den Besuchern zugänglich zu machen, verarbeitet Peachgroup personenbezogene Daten.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen Peachgroup für welche Zwecke verwendet und was wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre tun.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Peachgroup verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so verwendet, wie in diesen Bedingungen beschrieben. Im Übrigen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich mit Ihrer Zustimmung.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzbestimmungen gelesen haben und damit einverstanden sind.
Peachgroup verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet Peachgroup?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:
Besondere und/oder sensible Personendaten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder unser Dienst beabsichtigt nicht, Daten über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln, es sei denn, sie haben die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter ist als 16 Jahre. Wir empfehlen Eltern deshalb, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder im Auge zu behalten, um zu vermeiden, dass Personendaten dieser Kinder ohne die elterliche Erlaubnis gesammelt werden.
Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir personenbezogene Daten eines minderjährigen Kindes ohne dessen Erlaubnis gesammelt haben, können Sie Kontakt mit aufnehmen unter bernhard.ter.horst@peachgroup.nl. Wir werden die entsprechenden Informationen dann löschen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Automatisierte Entscheidungsfindung
Peachgroup trifft keine Entscheidungen über Angelegenheiten, die aufgrund von automatisierten Verarbeitungen für Personen (signifikante) Folgen haben könnten. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder Systemen ohne menschliches Eingreifen (z.B. ein Mitarbeiter von Peachgroup) getroffen werden.
Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Peachgroup speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die Ihre Daten erhoben werden, unbedingt erforderlich ist. Es gelten die folgenden Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten:
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Peachgroup verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und stellt sie nur zur Verfügung, wenn dies für die Durchführung unseres Vertrages mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Verarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Peachgroup bleibt für diese Verarbeitungsvorgänge verantwortlich.
Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden
Peachgroup verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies.
Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die beim Erstbesuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird.
Technische Cookies
Peachgroup verwendet Cookies mit rein technischer Funktion. Diese stellen sicher, dass die Website einwandfrei funktioniert und z.B. Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen und zu optimieren.
Analytische Cookies
Darüber hinaus setzen wir Cookies, die Ihr Browser-Verhalten verfolgen, damit wir Ihnen kundenspezifische Inhalte und Werbung anbieten können. Als Sie unsere Website zum ersten Mal besuchten, haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und um Zustimmung gebeten, diese zu platzieren.
Cookies werden auch von Dritten auf dieser Website platziert. Dies sind z.B. werbetreibende Parteien und/oder Social Media-Unternehmen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht:
Diese Datenschutzbestimmungen gelten ausschließlich für die Verwendung von Cookies von Peachgroup. Die Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt deren eigenen Datenschutzbestimmungen.
Cookies ablehnen
Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass dieser keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie alle zuvor gespeicherten Daten über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Für eine Erklärung siehe: https://veiliginternetten.nl/themes/situatie/cookies-wat-zijn-het-en-wat-doe-ik-ermee/
Welche Cookies Sie bereits verwenden, z.B. für „interest based advertising“, erfahren Sie unter folgendem Link: http://www.youronlinechoices.com/nl/uw-advertentie-voorkeuren
Cookies von Dritten, die auf Peachgroup.nl gesetzt werden
Google Analytics
Cookie: Google Analytics
Funktion: Analytisches Cookie, das den Website-Besuch misst
Aufbewahrungsfrist: 2 Jahre
Weitere Informationen zu Google Analytics und den verwendeten Cookies finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Peachgroup verwendet Google Analytics, um u.a. Einblicke in die Besucherströme, Verkehrsquellen und Seitenaufrufe auf unserer Website zu erhalten. Dies bedeutet, dass Google bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Peachgroup als „Bearbeiter“ fungiert.
Google verarbeitet niemals Ihre vollständige IP-Adresse und garantiert Ihnen so weit wie möglich Ihre Anonymität. Beispielsweise sieht Peachgroup nicht, welche einzelnen Besucher welche Besuche auf unserer Website machen.
Google kann Ihre Informationen nur an Dritte weiterleiten, sofern das Unternehmen hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder sofern Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie.
Welche Einstellungen Google für (personalisierte) Werbung verwendet, erfahren Sie unter https://adssettings.google.com/authenticated .
Smartlook
Cookie: Smartlook
Funktion: Analytisches Cookie, das das Website-Verhalten misst
Aufbewahrungsfrist: 2 Jahre
Smartlook sammelt:
Indem Sie der Cookie-Erklärung bei Ihrem ersten Besuch der Website zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Smartlook-Cookies gesetzt werden. Wenn Sie nicht von Smartlook verfolgt werden möchten, können Sie sich von allen Smartlook-Integrationen – sowohl auf der aktuellen Website als auch auf allen anderen Websites – abmelden, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Diese Einstellung wird als Einstellungs-Cookie gespeichert, wenn Sie Ihre Cookies löschen, verfällt diese Einstellung.
https://www.smartlook.com/opt-out
Salesfeed
Cookie: Salesfeed
Funktion: Direktmarketing und statistische (Marketing-)Analyse
Aufbewahrungsfrist: 0,5 Stunden
Diese Website besitzt eine Verknüpfung mit SalesFeed. SalesFeed erstellt Statistiken über Herkunft und Verhalten unserer Zielgruppen. SalesFeed verarbeitet dazu die IP-Adressen der Besucher. Die IP-Adressen einiger niederländischer Organisationen, die diese Website besuchen, werden mit einer Datenbank mit Unternehmensdaten verknüpft. Informationen über Organisationen, die als Ergebnis ihres Besuchs auf dieser Website registriert werden, werden nicht an Dritte weitergegeben.
Für weitere Informationen über SalesFeed besuchen Sie bitte www.salesfeed.com.
Verwendung von Cookies durch SalesFeed
Standardmäßig wird 1 Cookie von SalesFeed gesetzt. Dieses Cookie ist ein Session-Cookie, d.h. ein First-Party-Cookie. Ein Session-Cookie wird verwendet, um Ereignisse zu aggregieren. Dieses Cookie verfällt nach einer halben Stunde Inaktivität. SalesFeed setzt standardmäßig keine Third-Party-Cookies bei Besuchern.
Hier finden Sie die Cookie-Richtlinie von Salesfeed: https://www.salesfeed.com/cookies/
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung Salesfeed: https://www.salesfeed.com/privacy-verklaring/
Hyperlinks
Bitte beachten Sie, dass diese Website Links zu anderen Websites enthält, die in manchen Fällen keiner Datenschutzerklärung unterliegen.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?
Peachgroup hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Personen, die im Auftrag von Peachgroup Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet, insbesondere auf der Grundlage der für sie geltenden Verhaltens- und Berufsregeln.
Wir wenden allgemein anerkannte Standards der technischen und betrieblichen Sicherheit an, um die von den Besuchern bereitgestellten Informationen vor Verlust, Missbrauch, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Datenverarbeitung?
Die Allgemeine Datenschutzverordnung räumt den Besuchern von Websites eine Reihe von Rechten ein. Sie können uns beispielsweise auffordern, Ihnen Zugang zu den personenbezogenen Daten zu gewähren, die wir über Sie gespeichert haben.
Auch können Sie uns anfordern, Ihre personenbezogenen Daten zu verbessern, ergänzen, löschen oder abzuschirmen falls diese fehlerhaft, unvollständig oder irrelevant sind, oder andernfalls einer gesetzlichen Vorschrift zuwider sind. Senden Sie dazu eine E-Mail an bernhard.ter.horst@peachgroup.nl.
Um sicher zu gehen, dass Sie selbst den Antrag auf Einsichtnahme stellen, bitten wir Sie, uns eine Kopie Ihres Ausweises zuzusenden. Machen Sie Ihr Passfoto, MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Nummern am unteren Rand des Ausweises), Ausweisnummer und Sozialversicherungsnummer (BSN) in dieser Kopie mit Schwarz unleserlich. Dies zum Schutze Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, aber immer innerhalb von vier Wochen beantworten.
Peachgroup möchte Sie darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen. Besuchen Sie dazu den folgenden Link: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons
Wie sichern wir personenbezogene Daten?
Peachgroup legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und ergreift passende Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, den unbefugten Zugriff, die unerwünschte Veröffentlichung und die unerlaubte Änderung ihrer personenbezogenen Daten vermeiden. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht sicher sind oder Hinweise auf Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter bernhard.ter.horst@peachgroup.nl.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Peachgroup behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und aus beliebigem Grund anzupassen oder zu ändern. Nichts in dieser Erklärung soll eine Verpflichtung oder Vereinbarung zwischen Peachgroup und Besuchern dieser Website begründen oder Informationen in dieser Hinsicht bereitstellen.
Fragen?
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der Website von Peachgroup? Bitte kontaktieren Sie uns unter bernhard.ter.horst@peachgroup.nl.
Peachgroup, ansässig an Vogt 21 unit 0.3, 6422 RK Heerlen, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.
Bernhard ter Horst ist der Datenschutzbeauftragte der Peachgroup. Er / Sie kann über bernhard.ter.horst@peachgroup.nl erreicht werden.
Kontaktdaten:
Vogt 21 unit 0.3
6422 RK Heerlen
+31 (0) 45 528 1618