Peachgroup verwendet Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Für das Setzen von Cookies ist manchmal Ihre Zustimmung notwendig und manchmal nicht.
Wenn Sie mit unserer Cookie-Erklärung nicht einverstanden sind, setzen wir nur die funktionalen Cookies. Wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies, die gesammelten Informationen und Ihre Rechte erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Erklärung und Datenschutzerklärung, um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

Infrax

Infrax

Infrax ist verantwortlich für die Infrastruktur von Elektrizität, Erdgas, Kanalisation und Kabelfernsehen in Limburg und in Teilen Belgiens. Als Multi-Utility Dienstleistungsunternehmen sorgt Infrax für viele Netzwerkobjekte und -verbindungen in dessen Arbeitsfeld.

Da sich das Unternehmen entschieden hatte, seine Materialmanagement Supply Chain Prozesse an ein externes Unternehmen auszulagern, musste ein Kommunikationssystem mit dem neuen logistischen Dienstleister eingerichtet werden. Zugleich wollte Infrax aus Kostenerwägungen seine Vorräte verringern und durch kürzere Lieferzeiten die Kundenzufriedenheit verbessern.

Um diese Ziele zu erreichen, hat unser Senior EAM-Experte SAP implementiert, sowohl bei Infrax als auch dem logistischen Dienstleister. Die Kommunikation mit dem logistischen Dienstleister wurde mithilfe eines dezentralisierten Warehouse Szenarios umgesetzt. Das Szenario verwendet IDOCS als Kommunikationscontainer und XML als Middleware Translator. Zudem implementierte PeachGroup im ERP von Infrax einen Materialplanungsprozess für alle relevanten Arbeitsaufträge. Dieser Prozess besteht aus:

  • Verarbeitung und Lieferzeit der Verkaufsaufträge;
  • Verarbeitung und Lieferzeit des logistischen Dienstleisters, und;
  • Verarbeitung und Lieferzeit des internen Technikers / externen Auftragsnehmers.

Dank des neuen logistischen Supply Chain-Konzepts und der Implementierung des Planungsmoduls im ERP ist es Infrax gelungen, ein zentrales Lager und eine reibungslose Materialmanagement Supply Chain zu verwirklichen. Dadurch konnten Vorratsniveau und Lieferzeit gesenkt werden, was wiederum zu niedrigeren Kosten und verbesserter Kundenzufriedenheit führte.

Sonstige Projeckte