Peachgroup verwendet Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die zusammen mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Für das Setzen von Cookies ist manchmal Ihre Zustimmung notwendig und manchmal nicht.
Wenn Sie mit unserer Cookie-Erklärung nicht einverstanden sind, setzen wir nur die funktionalen Cookies. Wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies, die gesammelten Informationen und Ihre Rechte erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Erklärung und Datenschutzerklärung, um mehr über unsere Cookies zu erfahren.

News

Einfluss der Instandhaltung auf die Qualitätsverbesserung und Wettbewerbsstrategie

Welche Instandhaltungselemente, wie z.B. Planung, Inspektion, Durchführung und Evaluation, liefern den größten Beitrag für interne Rentabilität und Wettbewerbsvorteile? Wie lässt sich das Instandhaltungsmanagement bei der Entscheidungsfindung bzgl. Verfügbarkeit, Lieferzeit, Qualität und Kosten einbinden um die Kundenerwartungen zu erfüllen?

Wo liegt die optimale Balance zwischen den Qualitätskosten und den erzielbaren Gewinnmargen? Diskutiere mit unserem Senior Project Manager Herr Bernhard ter Horst am 27 und 28 Juni in Potsdam. Für reduzierte Tickets können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Weitere Themen:

»» Aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP Enterprise Asset Management

»» Intelligente SAP-EAM-Nutzung: Best Practices aus verschiedenen Branchen

»» Predictive Maintenance: Flexible, vorausschauende Instandhaltung mit SAP

»» Mobile Lösungen: Neue Technologien, Praxiserfahrungen und Nutzen

»» Instandhaltung und Kundenservice mit dem SAP Work Manager

»» SAP S/4HANA, Cloud und Fiori – Anwendungen in der Praxis

»» Inspektionen, Störungs- und Wartungsmanagement sowie mobile Checklisten

»» SAP Asset Intelligence Network – die moderne Plattform für Anlagendaten

»» Arbeitsvorbereitung und Ressourcenplanung mit SAP MRS

»» Implementierungserfahrungen und Optimierung von SAP-Systemen

»» Mobiler Ersatzteilkatalog zur einfachen Materialbeschaffung

»» Erfolgreicher Einsatz von Dokumenten- und Workflow-Management-Systemen

»» Effizientes Stammdatenmanagement – das Fundament zur Umsetzung von Industrie 4.0

Bernhard ter Horst